Wanderjahr 2020

Wanderprogramm der Wanderabteilung für 2020:

> Wanderjahr 2020 <

Dezemberwanderung 2020

Die für den 5. Dezember 2020 geplante Wanderung muss leider wegen der aktuell gültigen Corona-Maßnahmen entfallen. Die Wanderabteilung bittet hierfür um Verständnis.

Novemberwanderung 2020

Die für den 7. November 2020 geplante Wanderung muss leider wegen der aktuell gültigen Corona-Maßnahmen entfallen. Die Wanderabteilung bittet hierfür um Verständnis.

Oktoberwanderung 2020

01. Oktober: Die Wanderabteilung lädt ein zur Oktoberwanderung

> Kartoffelwanderung <

> Bilder < > gpx < (je nach Verfügbarkeit)

Tour-Notizen

12 Wanderfreudige (der Älteste mit 88!) trafen sich gegen 14:05 am Bahnhof Etterzhausen zur traditionellen - inzwischen gekürzten - Nachmittagswanderung von Etterzhausen  nach Großprüfening, wobei nur 10 davon die Möglichkeit zur Einkehr nutzten. Nachdem es in der Früh wettertechnisch nicht so vorteilhaft ausgesehen hatte, konnten wir die Wanderung bei richtig schönem spät-sommerlichen Wetter durchführen und sogar im Biergarten - den wir gegen 16:15 erreichten - Corona-regelkonform unseren verdienten "Obatzd´n" genießen. Dieses Jahr fiel der Wandertag auf den Bockbieranstich, sodass es sogar Bockbier zum Sonderpreis für interessierte Genießer gab. Die kleine Wandertruppe attestierte untereinander einen schönen Wandernachmittag.

Septemberwanderung 2020

03. September: Die Wanderabteilung lädt ein zur Septemberwanderung

> Wanderung Etterzhausen-Eilsbrunn-Prüfening <

> Bilder < >gpx <  (wenn verfügbar)

Tour-Notizen

Nach 5-monatiger Pause aufgrund der Corona-Pandemie haben sich um 10:05 Uhr 17 Wanderinteressierte am Bahnhof Etterzhausen eingefunden, um auf einer neuen Route nach Eilsbrunn zu wandern. Bei herrlichem Wanderwetter erlaubten es uns die Bodenverhältnisse, die Wanderung über den Jurasteig zu wagen, anstelle der östlichen Route vorbei am Gut Grafenried. Das Höhenprofil hielt einige Auf- und Abstiege bereit, die aber von Allen ohne Probleme gemeistert wurden. Kurz nach dem Naturfreundehaus Alpiner Steig machten wir eine kurze Rast an einem schönen Aussichtspunkt mit herrlichen Blick auf Schönhofen und Umgebung. Danach erfolgte ein moderater Abstieg nach Eilsbrunn und wir erreichten gegen 12:00 den Gasthof Erber, wo für uns auf der Terrasse reserviert war und noch 5 Nachfahrer zur Gruppe stießen. Der Wirt überwachte genau die Einhaltung der Tischabstände gemäß den Corona-Auflagen. So war es z.B. nicht gestattet, die Anzahl der Stühle an einem Tisch zu erhöhen. Gegen 13:45 brachen wir wieder auf und der Weg führte uns auf bekannter Route über die Mariaorter Brücke nach Prüfening wo die schöne Wanderung beendet wurde.

April-August 2020

Die für den 4. April geplante Wanderung entfällt aus bekannten Gründen!

Bleibts (werds wieder) gsund!

Märzwanderung 2020

07. März: Die Wanderabteilung lädt ein zur Märzwanderung

> Keilberg-Donaustauf-Schwabelweis <

> Bilder < > gpx <

Februarwanderung 2020

08. Februar: Die Wanderabteilung lädt ein zur Februarwanderung

> Wanderung im Altmühltal <

> Bilder < > gpx <  (je nach Verfügbarkeit)

Januarwanderung 2020

06. Januar: Die Wanderabteilung lädt ein zur Januarwanderung

> Bad Abbach – Seedorf - Bad Abbach <

> Bilder < > gpx <

Tour-Notizen

Zu dieser traditionelllen, inzwischen die 55., Dreikönigswanderung der Post/Süd Wamderabteilung  waren wie schon seit einigen Jahren üblich auch die Wanderfreunde des Waldvereins mit eingeladen. Die Anfahrt nach Bad Abbach konnte wahlweise mit dem Bus oder in Fahrgemeinschaften in Privatautos erfolgen. Um 10.00h hatte sich die große Zahl von 42 Leuten eingefunden.

Das Wetter war uns wohlbesonnnen. Die Temparatur lag am Morgen noch etwas unter dem Gefrierpunkt bei minus 2 Grad. Die Sonne strahlte vom blauen Himmel und tat ihr Bestes um die Luft zu erwärmen. Der Raureif verschwand langsam dort wo die Sonne hin schien und auch der noch gefrorene Boden taute auf. Dadurch waren die Wege mit der Zeit recht nass und wie erwartet sollten wir wieder einmal ziemlich schmutzige Schuhe bekommen.

Den Kühberg hinauf zogen wir zuerst durch den Ort auf die Höhe. Weiter ging es dann auf feuchten Wald- und Wiesenwegen, teilweise durch Matsch. Zwischendurch boten sich Ausblicke ins Donautal. Gegen 11.30h erreichten wir früher als gedacht das Gasthaus Weigert in Seedorf. Im großen Saal im Untergeschoss fanden wir neben einer anderen Gruppe Platz. Das aus der Karte, die  auch Wildgerichte anbot, wählten wir unser Wunschgericht. Es schmeckte alles sehr gut.

Nach der ausgedehnten Mittagspause brachen wir um 13.30h zum Rückweg auf. Nach einem kurzen Stück der Straße entlang nahmen wir wieder einen Wanderweg Richtung Villa Rustica. Wir brauchten nach Abbach nur eine Stunde und erwischten indem wir zum Schluss einen flotten Gang einlegten sogar noch den Bus um 14.30h. Es war ein sehr gutes Timing. Auch die Autofahrer bestiegen ihre Wägen und fuhren nach Hause. Die Sonne war uns den ganzen Tag treu geblieben und so wird uns ein herrlicher Wandertag in Erinnerung bleiben.