Lookdown - immer noch nichts Neues
Der Trainingsbetrieb ist weiterhin ausgesetzt.
Wir werden Euch rechtzeitig darüber informieren, wenn es neue Informationen gibt.
Bis dahin alles Gute, macht mit beim Sportlertagebuch und bleibt gesund.
Euer Team der Kindersportabteilung
Weiter gehts im Sportlertagebuch
Hier die Fortschreibung im
Leste es gut durch und denkt über ein Anmelden nach.
Theresa
Fortschreibung im Sportlertagebuch
Damit Ihr nicht aus der Übung kommt macht auch diese Woche mit beim
Viel Spass und - Fortsetzung folgt
Theresa
Sportlertagebuch
Liebe Eltern, liebe Kinder,
damit Ihr zuhause nicht langweilig wird gibt es für Euch ein
Viel Spaß beim lesen und mitmachen.
Theresa
Aktuelles zu Corona
Liebe Eltern,
wir sind verpflichtet, die von der Stadt Regensburg veröffentlichten Regeln zur Eindämmung des Coronavirus zu beachten.
Momentan können wir das Training unter Brücksichtiung unseres Hygienekonzepts durchführen.
Leider kann sich, was wir nicht hoffen, die Lage jederzeit ändern. Wir werden Euch darüber zeitnah informieren.
Ihr könnt euch auch auf den Internetseiten der Stadt Regensburg informieren:
www.regensburg.de/aktuelles/coronavirus/corona-ampel-fuer-regensburg-steht-auf-gelb
Viele Grüße und bleibt gesund!
Neue Trainingszeit für die U8
Ab sofort ist die Trainingszeit der U8 am Mittwoch um 16:30 Uhr.
Je nach Wetter im Sportpark am Kaulbachweg oder in der Halle des Von-Müller-Gymnasiums.
Erster Termin ist der 07.10.2020
Wegfall von Trainingsstunden
Aufgrund der aktuellen Entwicklung fällt das Eltern-Kind-Turnen am Donnerstag vormittag sowie die Gruppe "Fit und Flott" am Mittwoch aus.
Wichtige Informationen zum Trainingsbetrieb
Liebe Eltern,
es gibt eine nicht vorhersehbare Entwicklung in der Kindersportabteilung, die uns in Schwierigkeiten bringt.
Zum Trainingsbeginn nach den Sommerferien haben uns kurzfristig vier Übungsleiter mitgeteilt, dass sie die Stunden aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr fortführen können. Diesen Verlust können wir nicht so einfach ausgleichen.
Momentan steht außer mir nur noch die Theresa zur Verfügung. Da ich nach über 30 Jahren Kindersport zum Jahresende ebenfalls meinen Rückzug angekündigt habe, ist ein Trainingsbetrieb im jetzigen Umfang nicht mehr aufrecht zu halten. Konkret wird Theresa die beiden Montagsgruppen übernehmen, ebenso am Mittwoch das Turnen für Mädchen sowie Girls Indoor. Ich werde die Eltern-Kind-Gruppen am Dienstag bis zum Jahresende weiterführen.
Nun mein dringender Appell an Alle mitzuhelfen, um diese problematische Situation zu lösen.
Was dringend gebraucht wird, sind neue Übungsleiter oder Mitglieder, die sich bereit erklären, Stunden zu übernehmen. Traut Euch einfach! Es ist nicht nur Arbeit, es macht auch viel Spaß, mit Kindern Sport zu treiben.
Wer sich einbringen kann, sollte sich so schnell wie möglich bei uns melden. Damit es auch 2021 weiter geht.
Maria Ludwig
Tel.: 0941 9455889
Mail: kindersport@postsued-regensburg.de
Beginn des Hallentrainings ab dem 28. September 2020
Liebe Eltern,
wir wollen versuchen, am 28.09.2020 mit dem Training unter Beachtung des Hygienekonzept zu beginnen.
Es sind einige Regeln zu beachten:
1. es gelten neue Trainingszeiten. Konkret sind die Einheiten 15 Minuten kürzer, damit für eine ausreichende Belüftung gesorgt werden kann.
2. die Kinder müssen pünktlich und fertig umgezogen kommen. Nur die Straßenschuhe werden am Gang gegen die Hallenschuhe gewechselt. Die Umkleideräume dürfen die Kinder nur zum Betreten der Halle benutzten.
3. es ist nur eine Begleitperson zugelassen. Diese darf nicht mit in die Sporthalle.
Das Betretungsverbot für die Sporthalle gilt nicht beim Eltern-Kind-Turnen.
4. die Begleitperson füllt die ausgelegte Teilnehmerliste mit Kontaktdaten aus und bestätigt die Gesundheit des Kindes.
5. ein unnötiger Aufenhalt in den Räumen ist nicht erlaubt. Nach dem Training ist das Sportgelände möglichst rasch zu verlassen.
6. auf den gesammten Sportgelände sind die Abstandsregeln und die Pflicht zur einer Mund-Nasen-Bedeckung zu beachten.
Wir hoffen, diese schwierige Zeit gesund zu überstehen.
Eure Trainer der Kindersportabteilung
Neue Leitung der Kindersportabteilung
In der Abteilungsversammlung am 22.07.2020 fanden in diesem Jahr tunusgemäß Neuwahlen statt.
Die neue Abteilungsleitung besteht aus
Felix Wiedmann (Abteilungsleiter)
Maria Ludwig (stv. Abteilungsleiterin)
Susanne Kalz (Schriftführerin)
Helmut Ludwig (Kassenwart)
Hanna Lippl (Sportwartin)
Einladung zur Jahresversammlung
am Mittwoch, den 22.07.2020 werden wir unsere coronabedingt ausgefallene Jahresversammlung mit Neuwahlen abhalten.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Nach den Ferien geht es weiter
Advent ist vorbei, Weihnachten ist vorbei und auch Silvester. Wir haben ein neues Jahr – 2020.
Kinderturnen beginnt wieder nach den Ferien:
Montagsgruppen (Spiel und Sport I und II) am 13. Januar, 16.15 Uhr bzw. 17.15 Uhr
Dienstagsgruppen (Eltern-Kind-Turnen) am 07. Januar, 16.15 Uhr bzw. 17.15 Uhr
Mittwochsgruppen:
Mädchenturnen am 08. Januar, 16.00 Uhr
Girls indoor am 08. Januar, 17.00 Uhr
Fit und flott am 08. Januar, 16.30 Uhr
Donnerstag: Leichtathletik U 8 am 09. Januar, 16.30 Uhr
Schöne Restferien wünscht das Team der Abteilung
Kinder- und Jugendsport
Wechsel von Kindern der Gruppe U8 zur U10
Liebe Eltern, liebe Kinder,
der Wechsel von der U 8 in die U 10 steht an. Er sollte bis zu den Herbstferien erfolgen.
Die Trainingsstunde der U 10 findet am Dienstag von 16.00 - 17.30 Uhr auf dem Sportplatz am Kaulbachweg und im Winter in der Sporthalle des von-Müller-Gymnasiums statt.
Wer diesen Termin nicht wahrnehmen kann, hat die Möglichkeit die Trainingseinheit "fit und flott" am Mittwoch von 16.30 - 18.00 Uhr zu besuchen. Mädchen darüber hinaus die Stunde "girls indoor" am Mittwoch von 17.00 - 18.00 Uhr.
Diese Stunden finden in der Sporthalle des von-Müller-Gymnasiums statt.
Wem absolut kein Termin passt, der kann noch in der Donnerstag-Gruppe bleiben.
2. Platz für die Posthörnchen
Beim Kinderleichtathletik-Bezirksfinale hat sich das Team „Posthörnchen“ den 2. Platz erkämpft. Gleich vier Disziplinen mussten von der U 8 (Kinder im Alter von 8 Jahren) bewältigt werden: Drehwurf, Hindernis-Staffel, Zonenweitwurf und zum Abschluss noch die Biathlon-Staffel.
Leonie Ehrnböck, Julia Pranjic, Nathalie Blanck, Anna und Florin Schlachetzki sowie Matthias Herrmann haben das geschafft. Die Eltern, die Betreuer, die Übungsleiter und die ganze Kinder- und Jugendsport-Abteilung der SG Post/Süd sind sehr stolz auf das Team und gratuliert sehr herzlich
Posthörnchen auf dem 1. Platz
Da gratulieren wir gerne: beim Hallensportfest der Kinderleichtathletik des TV Burglengenfeld am 23. Februar errangen unser Team den Platz ganz oben auf dem Stockerl.
Die Disziplienen Medizinball-Weitwurf, Hindernis-Sprint-Staffellauf, Hochweitsprung und zum Abschluss der 4 x 1 Hallenrundlauf waren abzuarbeiten.
Betreut von ihren Trainerinnen Hanna Lippl sowie Kati Urban und angefeuert von den mitgereisten Fans legten sich die Posthörnchen mächtig ins Zeug und konnten so die besten Ergebnisse erringen.