Details
Gemischte E-Jugend sammelt neue Erfahrung im ersten Turnier
Die neu formierte E-Jugend startete am Samstag, den 19. Oktober mit zwei Spielen beim Gastgeber SG Regensburg in der Halle an der Kerschensteiner Berufsschule in ihre Saison. Krankheitsbedingt hatte man schon am 1. Spieltag personelle Engpässe zu überwinden.
Spiel gg. HSG Straubing
Ohne Auswechselspieler durften sie um 13 Uhr den Spieltag gegen die HSG Straubing anwerfen.
Kurz nach Anpfiff eröffnete Maximilian den Torreigen: Innerhalb von elf Minuten erhöhten Manuel, Felix und der an diesem Tag überragende Julian schnell auf einen komfortablen Vorsprung. Trotz mittlerweile Unterzahl erzielten Felix und Maximilian nach guten Kombinationsspielen über Julian bis zur Halbzeit weitere Treffer. Nach der Halbzeitpause trat man nur noch mit fünf Spielern an. Sodann kamen die Straubinger bald zu ihrem Ehrentreffer. Doch auch in dieser Unterbesetzung trafen unsere Spieler in der zweiten Halbzeit weitere Male ins Netz, sodass mit dem letzten Tor der Partie durch die Straubinger ein guter Endstand an der Anzeigentafel stand.
Spiel gg. SG Regensburg 2
Emilia und Roman machten in der Defensive die Außen zu. Die Abschlüsse durch die Mitte konnte Ferdinand im Tor ein ums andere Mal glänzend parieren. Doch sein Gegenüber im Tor stand ihm in Nichts nach, sodass es ganze vier Minuten dauerte bis Felix den ersten Treffer der Partie erzielte. Danach ging es hin und her und die beiden Torhüter konnten erneut ihr ganzes Können unter Beweis stellen, bevor Julian mit einem Doppelpack erhöhte. Doch die zweite Mannschaft der SG Regensburg ließ nicht locker und verkürzte noch vor der Pause. Nach der Pause arbeitete sich unser Team einen komfortablen Vorsprung heraus. Gegen Ende wurde man jedoch wiederholt leichtsinnig beim Abspiel – vielleicht lag es nach fast einer Stunde Spielzeit ohne Auswechslungen auch an der sich zu Ende neigenden Kondition – und man fing sich noch drei Treffer ein. Alles in allem war aber auch hier der Kampfeswille und die hohe Torausbeute ausschlaggebend.